Bitte beachten Sie
Weiterhin gilt die Verpflichtung zum Tragen einer Maske in medizinischen Einrichtungen.
Auch können wir derzeit nur eine Begleitperson je Patient*in zulassen. Weitere Begleitpersonen benötigen einen tagesaktuellen negativen Antigentest
Neue STIKO-Empfehlung zur generellen Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren, Informationen finden Sie auf der Homepage des bvkj.de
Impfungen gegen SARS-Coronaviren in unserer Kinder- und Jugendarztpraxis werden wir je nach Nachfrage wieder aufnehmen.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen BVKJ hat sich bereits Juni 2021 positioniert
Frau Dr. Atiye-Wenger verstärkt unser Praxisteam, sie ist bereits seit einigen Jahren Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin und an 2 Tagen der Woche zur Sicherstellung der Patientenversorgung bei uns.
Wir werden gemeinsam mit Ihnen das Beste für Ihre Kinder erreichen. Wir bieten nun donnerstags eine Mädchensprechstunde für die J1/J2 an, die von Frau Dr. Atiye-Wenger geleitet wird. Natürlich sind Mädchen weiterhin auch in der Jugendsprechstunde am Dienstag herzlich willkommen.
Ab dem 1.Juli 2022 verstärkt Pascal Scheuble unser Team, wir freuen uns auf eine gute Zeit.
Herr Scheuble befindet sich im letzten Jahr seiner 5-jährigen Facharztweiterbildung zum Kinder- und Jugendarzt.
Liebe Eltern ,
Videosprechstunde, Patienten mit "PraxisAPP"
Mit der PraxisAPP erhalten Sie auch heute schon wichtige und aktuelle Informationen, Terminerinnerungen und Erinnerung an anstehende Vorsorgeuntersuchungen ofder Impfungen, nun auch Terminvereinbarungen für ausgewählte Behandlungsanlässe möglich.
Informationen zur PraxisAPP: https://www.monks-aerzte-im-netz.de/praxisapp/informationen-fuer-patienten/
Unsere Praxis ist akademische Lehrpraxis der Johann-Wolfgang-Goethe Universität. Neben der Weiterbildung von Ärzt*innen für Pädiatrie und Allgemeinmedizin, Famulaturen oder Berufsfeldpraktika findet ab 2018 auch Studierendenunterricht statt. Sollte es also einmal etwas länger dauern, bitten wir um Verständnis.
Den pädiatrischen Bereitschaftsdienst in den Kinderkliniken Frankfurt Höchst und der Universität Frankfurt bieten wir niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte nun an Sams-, Sonn- und Feiertagen von 9-20 Uhr an. Mittwochs und freitags werden Ihre Kinder von 16:00-20:00 im Notfall versorgt.
Beachten Sie bitte, dass dieser Bereitschaftsdienst für Notfälle gedacht ist und nicht als Erweiterung der üblichen Sprechzeiten.
Nur im pädiatrischen Bereitschaftsdienst werden Ihre Kinder von Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin versorgt.
Achtung: im August 2022 und vermutlich in den folgenden Monaten auch informieren Sie sich über die 116117, welcher Bereitschaftsdienst wann geöffnet hat. Auch hier herrscht Personalnotstand und wir können keine vollständige Dienstbesetzung gewährleisten.